Was genau bedeutet „ übersetzen“?

Übersetzungen Zielsprache: Französisch, Bulgarisch

„Übersetzung ist die Übertragung eines Textes in eine andere Sprache“, lautet die Definition in Meyers Lexikon. Dies hört sich sehr leicht an! Die Tätigkeit des Übersetzens ist dagegen eine mühevolle Arbeit. Ihr Gelingen ist laut Ortegas Essay „Elend und Glanz der Übersetzung“ sogar utopisch, aber eben deshalb höchst ehrenwert und sinnvoll.

„Beim Übersetzen muss man bis ans Unübersetzliche herangehen, alsdann wird man aber erst die fremde Nation und die fremde Sprache gewahr.“ – Mit diesem Satz hat Goethe den Nagel auf den Kopf getroffen! Der Übersetzer muss die feinsten Nuancen, die Mentalität beider Sprachen, die er übersetzt, beherrschen. Er muss mit viel Wissen um die Nation und ihre Kultur von einer in die andere Sprache „hineinschlüpfen“ können.

Das Schreckgespenst des Übersetzers – eine Maschine (oder ein PC), die das gesprochene Wort automatisch übersetzt und damit menschliche Übersetzer ersetzen kann – ist noch weit davon entfernt, Wirklichkeit zu werden. Eine Maschine dieser Art müsste gleichzeitig das Gedächtnis durchforschen, überlegen, eine Auswahl treffen und urteilen, welche unter einer Anzahl von Bedeutungen die richtige und die passendste ist, und dann dieselbe Entscheidung für die Muttersprache fällen.

Übersetzen für mich ist eine wahre Wissenschaft und Herausforderung. Ich versuche ständig auf dem „neuesten Stand“ zu sein: Hand in Hand mit der Wandelbarkeit der Sprachen, in denen ich übersetze, zu gehen, ständig in „geistiger Bewegung“ zu bleiben und präzise und klare Übersetzungen zu liefern.