Sprachen sind meine Passion!

Schon in meiner Kindheit gab es für mich eine herausragende Faszination: fremde Sprachen! Sie machten mich neugierig und weckten in mir den Wunsch, sie zu erforschen und sich in ihnen auszudrücken. Diese Leidenschaft bestimmte einen großen Teil meines Lebens und meiner beruflichen Laufbahn. Zweisprachig aufgewachsen, kamen zum muttersprachlichen Französisch und Bulgarisch noch Russisch und fünf weitere Fremdsprachen hinzu. Dazu gehört natürlich die deutsche Sprache – seit über 20 Jahren!

Nach meinem Studium der französischen Philologie liegt heute meine Spezialisierung bei der französischen Sprache, insbesondere beim Unterrichten, Dolmetschen und bei anspruchsvollen Übersetzungen. Eingeschlossen sind alle Niveaus und Bereiche – von Privatunterricht für Schüler und Studenten über Konversationskurse für Fortgeschrittene bis hin zu Intensivtrainings für Firmen und deren Führungskräfte.

Für die bulgarische Sprache biete ich Unterricht in allen Stufen an, zusätzlich Kurse in Konversation. Zudem stehe ich für Dolmetschertätigkeiten für Firmen und Behörden zur Verfügung. Russisch unterrichte ich in der Grundstufe.

Deutsch für Ausländer? Meine Schüler kommen aus vielen europäischen Ländern, vornehmlich aus Frankreich, der Schweiz, Russland und Bulgarien, aber auch aus Spanien und Lateinamerika.

 

Sprachen sind Philosophie

Sprache ist nicht nur ein Instrument der Kommunikation und der Verständigung, sondern auch wichtig für das Verstehen der Denkweise anderer Völker und Kulturen. Sie kann Völker verbinden, Basis für Freundschaften und Grundlage erfolgreicher Geschäftsbeziehungen sein. „Mit jeder neu erlernten Sprache gewinnst du eine neue Seele“ sagt ein tschechisches Sprichwort, Mit jeder neuen Sprache öffnet sich ein neues Fenster“ sagt ein anderes.

Diese zugegeben etwas pathetisch klingenden Worte beeinflussen meine persönlichen Leitgedanken für

 Übersetzungen, Unterricht und Dolmetschen.

Sie beinhalten eine wichtige Maxime meines persönlichen Verständnisses von Sprachen, Menschen und Kulturen: Weder starre noch so ausgefeilte Konzepte sind ausschlaggebend, sondern Einfühlungsvermögen in die Sprache, die Menschen und deren Mentalität.